„Lebensraum Garten“ ist ein intergenerationelles Lehr-Lernprojekt der ZHAW, das gemeinsam von den Departementen Gesundheitswissenschaften (G) und Naturwissenschaften (N) durchgeführt wird und Studierende aus Gesundheits- und Umweltstudiengängen mit älteren Menschen zum gemeinsamen Gärtnern zusammenbringt. Durch Naturkontakt, partizipatives Lernen und reflektierende Begegnungen im Garten entstehen Erfahrungsräume, die Future Skills und nachhaltige Lebensweisen stärken. Das Projekt verbindet Bildung, Gesundheitsförderung und Umweltbewusstsein in einem innovativen Modul und leistet damit einen Beitrag zur Transformation von Lehre und Gesellschaft.
ZHAW: Prof. Dr. Andrea Glässel, Dr. Dorit van Meel
ZHAW: Andrea Bärlocher, Cecile Küng, Lena Kuttler
02.06.2025 – 31.12.2025
ZHAW Programmstruktur AGE+