IC-DATIM

Design of an Algorithm-supported Toolkit for effective Information Management for Intensive Care

Die Intensivstation ist eine hektische Umgebung, in der das medizinische Personal schnell auf verschiedenste numerische Werte und Kurven auf den medizinischen Geräten reagieren muss und dadurch kognitiv stark gefordert ist. Um die Belastung des klinischen Personals zu verringern, zielt dieses Projekt darauf ab, benutzerorientierte digitale Werkzeuge zu entwickeln, die die Arbeit effizienter machen und gleichzeitig die Patient:innenüberwachung und -untersuchung weiter automatisieren.

Projektleitung

UZH: Dr. Jan Folkard Willms
ZHdK: Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken

Team

ZHdK: Annina Gähwiler, Dr. Daniel Hug

ZHdK:

UZH:

ZHAW:

USZ:

Mentoren

ZHdK:

UZH:

ZHAW:

USZ:

Projektpartner

Universitätsspital Zürich

Laufzeit

2023 – 2026

Finanzierung

DIZH-Innovationsprogramm, Projekt-Call

Einsatz von Dipex

Projektwebseite

Mehr Informationen

ProjektwebseiteProjektwebseiteProjektwebseite